Archiv

Interne Vernissage BM 2

Ausstellungen im Schuljahr 2021/22

Ob forschend, experimentierend oder sachlich konkret: Auch dieses Jahr wurden trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie vielfältige…

Nina Roth, Lehrerin für Gestaltung, Kunst, Kultur / 08.04.2022

Freie Rede zu aktuellem Thema – «BMZ debattiert 2022»

Wer auch einmal eine Position vertreten muss, die gar nicht die eigene ist, lernt, andere besser zu verstehen und auch Konflikte erfolgreicher zu…

Michaela Schwabe und Gabriela Milicevic Decker, Lehrerinnen für Deutsch, Geschichte und Politik, Französisch / 18.03.2022

Literatur Live 2021

Literatur Live 2021

So unterschiedlich das Cover der Bücher, so unterschiedlich gestalten sich die diesjährigen Lesungen der vier Autorinnen und Autoren, die im Rahmen…

Bettina Troxler, Mediothekarin / 01.11.2021

Der Schauspieler Daniel Kuschewski zieht als Friedrich Schiller die Lernenden in seinen Bann.

Bücherwochen 2021 unter dem Motto «FrauenStimmen»

Angesichts des 50-jährigen Jubiläums des Frauenstimm- und Wahlrechts präsentierten sich die Bücherwochen 2021 literarisch und politisch hochaktuell…

Anja Kükenbrink, Wanda Inderbitzin und Dijana Oletic, Lehrpersonen für Deutsch, Geschichte und Politik / 01.11.2021

50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz

50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz

«Am 7. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer an den Urnen der Verfassungsänderung zu, dass künftig alle Schweizer:innen die gleichen politischen…

Andrea Hodel und Irene Willi, Lehrpersonen für Geschichte und Politik / 01.09.2021

Die Gäste der Vernissage versammeln sich zur Begrüssung im Freien vor den Ausstellungs-räumlichkeiten an der PH Zürich. Jeder Gast erhält im praktischen Papiersack unter Einhaltung des Schutzkonzepts einen «Apéro-to-go».

Vernissage zur Ausstellung der Vertiefungs- und Berufsmaturitätsarbeiten

Am Montagabend, 10. Mai 2021 fand an der PH Zürich die Vernissage zur Ausstellung der städtischen Vertiefungs- und Berufsmaturitätsarbeiten statt.

Martin Brogle, Leiter BM 1 / 10.05.2021

«Blickwinkel»

Ausstellung der gestalterischen Berufsmaturitäts­arbeiten 2021

Auch dieses Schuljahr präsentierten uns die Lernenden trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie wieder eine breite Palette an gestalterischen…

Richard Albertin, Lehrer für Gestaltung, Kunst, Kultur / 10.03.2021

BMZ debattiert 2021

Und die BMZ debattiert 2021 doch!

Wer brilliert und besticht durch schlagfertige Argumente, eloquente Ausdrucksweise und fundierte Sachkenntnis?

Anja Kükenbrink und Gabriela Milicevic Decker, Lehrerinnen für Deutsch, Geschichte und Politik, Französisch / 10.03.2021

Stephan Pörtners neuster Krimi «Pöschwies»

Lesungen im November 2020

Ein strenges Schutzkonzept ermöglichte es uns, dass wir im Rahmen von «Literatur live» auch im Corona-Jahr 2020 vier Literaturschaffende für Lesungen…

Bettina Troxler, Mediothekarin / 30.11.2020

Plakat Bücherwochen 2020

Bücherwochen-Ausgabe 2020 unter dem Motto «World Wide Words»

Anfang November konnten acht Klassen aus dem Corona-Alltag ausbrechen und eintauchen in die weite Welt der Wörter. Verschiedene Autorinnen und Autoren…

Anja Kükenbrink und Dijana Oletic, Lehrpersonen für Deutsch, Geschichte und Politik / 02.11.2020